Alle Episoden

Welche Kompetenzen du als Führungskräfte-Coach benötigst - Coache Führungskräfte fundiert und souverän!

Welche Kompetenzen du als Führungskräfte-Coach benötigst - Coache Führungskräfte fundiert und souverän!

47m 57s

In dieser Folge möchte ich mit dir mal das Thema Führungscoaching-Kompetenzen beleuchten. Wir schauen uns gemeinsam an, was du denn benötigst, um Führungskräfte kompetent und sicher coachen zu können. Um dieses Thema gut beleuchten zu können, macht es Sinn, in die Wissenschaft zu schauen.

Die Coaching-Forschung steckt noch in den Kinderschuhen. Es gibt noch nicht viele Forschungsergebnisse, da die Coaching-Forschung noch nicht lange existiert. So können wir nicht auf langjährige Studien oder auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen, sondern müssen uns immer auf aktuelle, jüngere und neuere Studien stützen. Das hat natürlich den Vorteil, dass wir auf Studien zurückgreifen können, die erst...

Von der Küchenpsychologie zur wissenschaftlichen Fundierung - Struktur im Methoden-Wirrwarr finden

Von der Küchenpsychologie zur wissenschaftlichen Fundierung - Struktur im Methoden-Wirrwarr finden

19m 26s

In der heutigen Folge möchte ich mit dir das Thema betrachten, wie du von der Küchenpsychologie zu tatsächlicher wissenschaftlicher Fundierung kommst. Dabei ist es erstmal egal, ob du im Bereich Führung, Coaching auch in irgendeinem anderen Bereich unterwegs bist und bis jetzt eher mit küchenpsychologischen Ansätzen gearbeitet hast.

Bevor ich mein Wirtschaftspsychologie Studium berufsbegleitend absolviert habe, habe ich Bücher, Literatur, Zeitschriften und so weiter verschlungen, um alle möglichen Methoden und Ansätze, Managementkonzepte und so weiter zu verstehen, kennenzulernen und auch irgendwie anwenden zu können. Ich habe alles, was mir unter die Finger gekommen ist, konsumiert und gelesen und irgendwie versucht...

Nachhaltiges Online-Marketing ohne Social Media - Interview mit Alexandra Polunin

Nachhaltiges Online-Marketing ohne Social Media - Interview mit Alexandra Polunin

28m 22s

Als selbstständige Führungskräfte-Coaches dürfen wir unsere Leistungen nicht nur anbieten und durchführen, sondern auch vermarkten, um regelmäßig neue Interessent:innen und Kund:innen anzuziehen. Und gerade im Online Marketing scheint es ja auch oftmals so, als würde kein Weg an Social Media vorbeiführen. Ist das wirklich so? Um diese Frage zu beantworten, habe ich mir heute Alexandra Polunin in meinen Podcast eingeladen.

Alexandra ist Beraterin für Achtsames Marketing ohne Social Media. Sie unterstützt Online-Unternehmerinnen, die sich im konventionellen Marketing nicht mehr zu Hause fühlen, dabei, Marketing nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Ohne Social Media und ohne Druck, Psychotricks und das übliche Marketing-Blabla....

Toxische Produktivität, Perfektionismus und das Impostor-Syndrom - Interview mit Laura Kellermann

Toxische Produktivität, Perfektionismus und das Impostor-Syndrom - Interview mit Laura Kellermann

44m 1s

Heute habe ich Laura Kellermann zu Gast. Sie ist Psychologin, Coach, Buchautorin und Expertin für toxische Produktivität, Perfektionismus und das Impostor Syndrom. Das ist harter Tobak kann ich nur sagen. Lauras Motto ist, entspannt erfolgreich sein. Das wollen wir ja alle irgendwie. Wir sprechen heute darüber, was Laura macht und natürlich auch über toxische Produktivität, Perfektionismus und das Impostor Syndrom und was vielleicht auch erste Schritte sein können, damit du diesen Dingen erfolgreich entkommst.

Laura Kellermann nimmt dich mit, wie du mehr mit deinem Business erreichst, ohne auszubrennen! Wie du dein Business mit mehr Leichtigkeit führst und gleichzeitig dein Leben...

Zur authentischen Führungskraft werden - Kundeninterview mit Ilja Galvic

Zur authentischen Führungskraft werden - Kundeninterview mit Ilja Galvic

42m 35s

Für das heutige Interview habe ich Ilja Galvic zu Gast. Ilja verbindet in seiner Arbeit zwei Dinge, die gerne mal in unterschiedliche Ecken gesteckt werden. Und zwar ist er zum einen Emotional Leadership Coach und kombiniert Führungskräfte und Emotions-Coaching. Zum anderen ist er Diplom Ingenieur und Führungskraft in einem großen Konzern. Ilja habe ich in den letzten 6 Monaten im 1:1 Mentoring begleitet und er hat auch im Zuge der Zusammenarbeit die Zertifizierung zum Führungskräfte-Coach abgeschlossen.

Ilja Galvic begleitet Führungskräfte zu einem selbstbestimmten und authentischen Führungsstil. Durch die Kombination von psychologisch fundierten Leadership Interventionen mit neurowissenschaftlich basierten Emotions-Coaching, erreicht der...

Wie du als selbstständiger Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellst

Wie du als selbstständiger Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellst

20m 24s

In der heutigen Folge möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, wie du als selbstständiger Coach ein Leadership-Coaching-Konzept erstellst. Dabei ist es erst mal wichtig zu wissen, was sich hinter der Definition vom Leadership-Coaching-Konzept versteckt? Was ist denn das überhaupt? Ein Leadership-Coaching-Konzept ist ein Konzept, mit dem du deine Führungskräfte-Coachees anhand eines roten Fadens von A nach B begleitest. Das heißt, du machst dir bei der Erstellung einmal fundiert Gedanken zur fachlichen und methodischen Fundierung, überlegst dir, wo liegen die Herausforderungen in deiner Zielgruppe. Wie kannst du bei diesen Herausforderungen gut unterstützen? Wie kannst du auch nachhaltige Veränderungen begleiten? So,...

Meine 7 größten Fehler im Business-Aufbau

Meine 7 größten Fehler im Business-Aufbau

43m 9s

Vor einigen Tagen habe ich mit einer Business-Kollegin über unseren Businessaufbau nachgedacht. Wir sprachen über die Dinge, die wir in den letzten Jahren und Monaten erreicht haben, was während dieser Zeit passiert ist und natürlich auch darüber, was vielleicht auch nicht so gut geklappt hat. In der vergangenen Episode habe ich die schon über meine Learnings aus dem Jahr 2022 berichtet. Und dabei ist mir klargeworden, dass Business-Aufbau nicht linear verläuft, sondern es gibt einfach viele, viele, viele Aufs und Abs. Es gibt Feedbackschleifen, es gibt Learnings und natürlich passieren auch Fehler. Für mich sind Fehler Dinge, die ich heute...

Jahresrückblick - Mein Jahr als Mentorin für Führungskräfte-Coaching

Jahresrückblick - Mein Jahr als Mentorin für Führungskräfte-Coaching

37m 59s

Für die erste Podcastfolge im Jahr 2023 habe ich mir gedacht, dass es der perfekte Zeitpunkt wäre, um einmal auf das Jahr 2022 zurückzublicken und auch einen Ausblick auf das Jahr 2023 zu wagen. Ich möchte dir von meinen Plänen erzählen, was mein Team und ich vorhaben für das Business und vielleicht nimmst du ja auch die eine oder andere Inspiration aus dieser Folge mit. Das Jahr 2022 war für mich ein sehr verrücktes Jahr mit vielen Aufs und Abs würde ich sagen, sowohl im Außen, als auch im Business und auch im privaten Bereich. Es ist unmöglich dir da...

High-Performance-Coaching - Interview mit Jutta Rebernik

High-Performance-Coaching - Interview mit Jutta Rebernik

36m 53s

Heute geht es um ein Thema, das mir ganz besonders am Herzen liegt. Wenn wir eine große Vision haben dazu viele, viele Ideen haben und alle unsere kreativen Projekte das Licht der Welt erblicken wollen, dann brauchen wir Energie, Motivation, Fokus, Selbstwirksamkeit und noch eine Reihe von anderen Dingen. Ich habe mir einen tollen Interview-Gast eingeladen. Jutta Rebernik ist High-Performance-Coach, Systemische Coachin, Unternehmerin, Yoga-Lehrerin, Mama von 3 Kindern und noch so viel mehr. Und was mir noch ganz am Herzen liegt zu erwähnen. Jutta hat mich in diesem Jahr als Mentorin begleitet, wofür ich ihr sehr dankbar bin, weil ich...

Positive Leadership und PERMA-Lead - Interview mit Dr. Markus Ebner

Positive Leadership und PERMA-Lead - Interview mit Dr. Markus Ebner

52m 34s

Heute legen wir den Fokus auf einen evidenzbasierten Ansatz für die Führung in modernen Organisationen, nämlich "Positive Leadership" Dazu habe ich mir einen führenden Experten in diesem Bereich eingeladen. Dr. Markus Ebner ist Wirtschafts- und Organisationspsychologe, Coach, Teamentwickler, Forscher und Berater und Begründer des Positive-Leadership-Modells PERMA-Lead.

Dr. Ebner lehrt an der Universität Wien im Bereich Wirtschafts- und Organisationspsychologie und forscht zur Wirkung von Führungsstilen. Wie er selbst von sich sagt, begibt er sich immer wieder mal in die Rolle als Fachbuchautor. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören!

In dieser Folge über "Positive Leadership - Interview mit Dr. Markus Ebner"...