Alle Episoden

Authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche führen als Führungskräfte-Coach - Interview mit Elke Nieschalk

Authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche führen als Führungskräfte-Coach - Interview mit Elke Nieschalk

53m 39s

Heute habe ich wieder einen tollen Interview Gast im Podcast dabei und zwar Elke Nieschalk. Sie ist Expertin für "Authentisches Verkaufen" und begleitet Coaches und coachende Berater*innen und Expert*innen dabei, authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche für ihr Angebot zu führen?

Elke weiß, dass es trotz passender Leads für Coachinnen und Coaches, Berater*innen oder Expert*innen eine der größten Herausforderungen ist, das eigene Angebot zu verkaufen. Und das, obwohl sie gut darin sind, Menschen professionell zu beraten, auszubilden oder zu begleiten und ihnen mit ihrem Angebot echte Transformation ermöglichen.

Während der gemeinsamen Reise mit Elke lernst du, authentische Beratungs- und Verkaufsgespräche für dein...

Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach

Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach

15m 55s

In dieser Folge möchte ich mit dir über das Thema Angebotskonzeptionierung als Führungskräfte-Coach sprechen. Ich muss gestehen, dass ich eine Freundin von Konzepten bin. Sie geben Struktur und Klarheit, sie vereinfachen Prozesse und sie helfen dir dabei, den Fokus zu behalten. Das gilt natürlich auch für das Leadership-Coaching. Ein fundiertes Konzept leistet hier großartige Dienste. Zum einen hast du ein strukturiertes Vorgehen, weil du dir vorab strukturierte und fundierte Gedanken darüber machst, was deine Coachees von dir brauchen, um von A nach B zu kommen. Das heißt aber nicht, dass du als Coach durch diese Struktur deine Flexibilität, Intuition und...

Reflected Leadership - Vereinbarkeit neu gedacht - Interview mit Diana Conte

Reflected Leadership - Vereinbarkeit neu gedacht - Interview mit Diana Conte

31m 22s

Heute habe ich eine tolle Gesprächspartnerin im Interview zu Gast. Diana Conte ist Mentorin, Coach und Consultant und hat Reflected Leadership entwickelt. Reflected Leadership wird unter anderem auch unser heutiges Thema sein. Diana und ich kennen uns mittlerweile schon seit einigen Jahren und haben immer wieder mal im Rahmen verschiedener Programme zusammengearbeitet.

Diana begleitet Führungskräfte mit Familie dabei, die Zeit mit ihren Kindern wieder mehr zu genießen und sich außerdem beruflich zu verwirklichen, ohne selbst auf der Strecke zu bleiben.
Weiterhin begleitet sie Unternehmen und ihre Führungskräfte dabei, eine (Selbst)Führungskultur zu etablieren, die zu einem erfüllten Privatleben UND zum Erfolg...

Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie - Interview mit Leif-Birger Hundt

Wissenschaftlich fundierte Führungsdiagnostik mit der Selbstbestimmungstheorie - Interview mit Leif-Birger Hundt

41m 25s

Heute sprechen wir über ein Instrument der Führungsdiagnostik. Dafür habe ich Leif-Birger Hundt zu Gast. Leif hat zusammen mit seinen Kolleg:innen den EnjoyingWork-Führungs-Index entwickelt, der auf der Selbstbestimmungstheorie basiert – einer wissenschaftlich fundierten Motivationstheorie.

EnjoyingWork entwickelt Diagnostikinstrumente und Interventionen auf Basis der Self-Determination Theory, um Unternehmen, Führungskräfte und Coaches dabei zu unterstützen, Organisationen und Führungskräfte zielgerichtet zu entwickeln. Das Ziel ist, die Arbeit in Organisationen und Teams zu einer Quelle der Freude zu machen.

Heute wollen wir dieses Diagnostikinstrument gemeinsam etwas genauer beleuchten und auch über Einsatzmöglichkeiten in Führung, Coaching, Training und Beratung sprechen.

Damit wünsche ich dir für diese...

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

56m 7s

Vor einiger Zeit habe ich zum Thema "Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern" ein Videotraining aufgenommen. In diesem Videotraining erkläre ich, welche 3 Hauptgründe ich für das Scheitern in der Praxis oftmals beobachte und was der fachliche Hintergrund dafür ist. Gleichzeitig gebe ich Impulse für mehr Wirksamkeit in Leadership-Coachings mit. Und weil dieses Videotraining einen großen Anklang gefunden hat, habe ich mir gedacht, dass ich es im Podcast als Audio zur Verfügung stelle.

In dieser Folge erfährst du, welche 3 Hauptgründe es gibt, die dem Erfolg deines Führungskräfte-Coachings im Wege stehen. Ich zeige dir, was du tun kannst, damit deine Führungskräfte-Coachings nachhaltig...

Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

23m 24s

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024 nähert sich mit großen Schritten. Wir starten schon am 03.05.2024. Ich möchte diese Folge nutzen, um dir Antworten auf die häufigsten Fragen zur Ausbildung zu geben. Das sind Fragen, die mir in Erstgesprächen oder auch per Mail gestellt werden. Ich hoffe, das ich dir hiermit schon mal einen guten Überblick geben kann, um mit einem guten Bauchgefühl, eine Entscheidung treffen zu können. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, dann melde dich gern bei mir über Social Media, LinkedIn oder Instagram oder gern auch per Mail an kontakt@jasmin-schweiger.de. Dann klären wir deine individuellen Fragen.

Ich...

Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung

Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung

14m 59s

In dieser Folge möchte ich dir Impulse an die Hand geben, wie du an das Führungskräfte-Coaching konzeptionell herangehen kannst. Vorab gebe ich dir noch einen methodischen Hinweis. Wenn du Führungskräfte coachst, dann wirst du zum einen klassische Coaching-Tools verwenden, die du in deiner Coaching Ausbildung gelernt hast. Und zum anderen ist es natürlich sinnvoll, Coaching-Tools zu erlernen, die sich speziell für das Führungskräfte-Coaching eignen. Das bedeutet, ich würde dir methodisch empfehlen, dich mit einem Methodenkoffer aufzurüsten, mit dem du zum Beispiel die Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen, strategische Ausrichtung der Organisation, die Analyse der Teamdynamiken und so weiter begleiten kannst. Somit hast...

Die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräfte-Coach

Die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräfte-Coach

21m 23s

In dieser Folge möchte ich mit dir betrachten, was die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräftecoach sind. Diese Podcastfolge ist für dich, wenn du bereits einen Coaching-Hintergrund hast, du jetzt aber endlich als Führungskräftecoach durchstarten willst. Wenn es dein Ziel ist, dich als Coach so aufzustellen, dass du Führungskräfte sinnvoll und fundiert begleiten kannst und wenn du endlich deine Selbstzweifel, Blockaden und Ausreden hinter dir lassen willst und stattdessen das Fundament für dein eigenes Führungskräfte-Coaching legen möchtest.

Diese Podcastfolge ist eher nicht für dich, wenn du bereits seit vielen Jahren Führungskräfte-Coach bist und das...

Impuls: Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat

Impuls: Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat

12m 34s

Für die heutige Folge habe ich mir überlegt, auch mal eine kürzere Folge aufzunehmen. In dieser Impulsfolge gebe ich dir kurz und knackig die wichtigsten Informationen an die Hand. In der heutigen Impulsfolge möchte ich mit dir betrachten, was meine Arbeit als Expertin für Führungskräftecoaching wirklich professionalisiert hat. Ich bin nämlich Quereinsteigerin und einen langen Weg gegangen. Welche Stationen ich durchlaufen bin bis heute, erfährst du in dieser Folge.

Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören!

In dieser Folge über "Impuls: Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat" erfährst du:

- wie mein Weg hin zur Expertin...

Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren - Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf

Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren - Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf

27m 7s

Heute habe ich Alexandra Greifendorf bei mir im Podcast. Alexandra ist agile Organisationsentwicklerin und wir kennen uns, da sie letztes Jahr an der Ausbildung zum Führungskräftecoach teilgenommen hat. Heute wird Alex und etwas mehr über ihre Arbeit verraten und wie sie die Erkenntnisse aus der Ausbildung in ihre Tätigkeit integriert.

In ihrer Rolle als agile Organisationsentwicklerin in beratender Tätigkeit verantwortet sie die Einführung und Weiterentwicklung der Zielsetzungsmethode OKR in Unternehmen und unterstützt Teams dabei, ihre Ziele klar zu definieren und zu erreichen. Gleichzeitig arbeitet Alexandra eng mit dem Bereich Unternehmens-/Organisations- & Personalentwicklung zusammen, um maßgeschneiderte Angebote, Initiativen und Programme für...