Alle Episoden

Mitarbeitermotivation

Mitarbeitermotivation

19m 48s

In dieser Podcast-Folge erfährst du:

✔️ was Motivation ist
✔️ wie ich in einem Führungskräfte-Training zum Thema Mitarbeitermotivation vorgehe
✔️ was Führungskräfte tun können, für mehr Mitarbeitermotivation

Unternehmenstransformation erfolgreich gestalten - Interview mit Martin Egerer

Unternehmenstransformation erfolgreich gestalten - Interview mit Martin Egerer

34m 29s

Für diese Podcast-Folge habe ich Martin Egerer, den Gründer und Geschäftsführer der egerer Consulting GmbH, interviewt. Gemeinsam haben wir beleuchtet, wie Unternehmenstransformation gelingen kann. Dabei berichtet Martin Egerer aus seiner mehrjährigen Erfahrung und lässt uns daran teilhaben, in welcher Form er mit seinen Kolleg:innen Firmenkund:innen bei Veränderungsprozessen begleitet. Er gibt einen Einblick, was es für erfolgreiche Unternehmenstransformation braucht und teilt seine Top-Tipps für Geschäftsführer:innen, die vor einer Transformation stehen.

Martin Egerer selbst sagt von sich: “Als Geschäftsführer trage ich die Gesamtverantwortung für die strategische Ausrichtung und den wirtschaftlichen Erfolg der egerer Consulting. Der übergeordnete Fokus liegt dabei auf dem Scaleup...

Führung in der Medizin - Interview mit Dr. Katrin Singer

Führung in der Medizin - Interview mit Dr. Katrin Singer

42m 43s

Für diese Podcast-Folge habe ich Dr. Katrin Singer interviewt. Sie ist Ärztin sowie Gründerin des Netzwerkes MumDocs, das eine Plattform für Mütter in der Medizin bietet. In unserer Podcastfolge haben wir über das Thema Führung in der Medizin gesprochen. Wie sieht der Führungskontext in der Klinik aus? Was macht Führung in der Medizin besonders? Und welche Führungskompetenzen braucht es deshalb?

Katrin selbst sagt von sich: “Mein Name ist Katrin Singer, ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern im Grundschulalter und arbeite als Ärztin in der Akutgeriatrie. Ich begleite und versorge ältere Menschen in einer besonderen Lebensphase und verantworte außerdem den...

Der Schritt in die politische Führungsrolle - Interview mit Nancy Degenhardt (Politik und Führung 2)

Der Schritt in die politische Führungsrolle - Interview mit Nancy Degenhardt (Politik und Führung 2)

23m 8s

Diese Podcast-Folge ist Teil meiner Podcast-Aktion “Politik und Führung”. Für diese Podcast-Folge habe ich Nancy Degenhardt interviewt. Wir haben über den Schritt in eine politische Führungsrolle gesprochen sowie über ihre Führungserfahrungen und -vorbilder, Frauen in Führung sowie was politische Führung aus ihrer Sicht besonders macht.

Nancy Degenhardt ist Wirtschaftsjuristin und stellt sich nun für die Freien Wähler als Landratskandidatin im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zur Wahl. Ihre berufliche Expertise liegt im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit. Nancy Degenhardt schreibt über sich: “Als stellvertretende Datenschutzbeauftragte und Informationssicherheitsbeauftragte sorge ich dafür, dass sensible Daten geschützt und IT-Systeme sicher sind. Ich analysiere Sicherheitsvorfälle und berate Abteilungen...

Erfahrungsbericht aus der politischen Führungspraxis - Interview mit Thomas Mack (Politik und Führung 3)

Erfahrungsbericht aus der politischen Führungspraxis - Interview mit Thomas Mack (Politik und Führung 3)

32m 11s

Diese Podcast-Folge ist Teil meiner Podcast-Aktion “Politik und Führung”. Für diese Podcast-Folge habe ich Thomas Mack interviewt. Thomas Mack ist Erster Bürgermeister in Weichering, Teil meines Heimatlandkreises Neuburg-Schrobenhausen. Dabei gehört zu seinen Aufgaben die Leitung der Gemeindeverwaltung und Geschäftsführung sowie die Vertretung der Gemeinde nach innen und außen. Gemeinsam haben wir seine Erfahrungen in der politischen Führungsrolle als Erster Bürgermeister beleuchtet. Du erfährst in dieser Podcastfolge, wie Herr Mack die Vielfalt der Themenfelder im Bürgermeisteramt angeht, wie er schwierige Entscheidungen trifft und warum gelebte Demokratie für ihn so wichtig ist.

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von politischer Führung - Interview mit Gerhard Schoder (Politik und Führung 1)

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von politischer Führung - Interview mit Gerhard Schoder (Politik und Führung 1)

22m 9s

Diese Podcast-Folge ist Teil meiner Podcast-Aktion “Politik und Führung”. Für diese Podcast-Folge habe ich Gerhard Schoder interviewt. Wir haben über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Führung in Politik und Wirtschaft gesprochen sowie Erfolgsfaktoren von politischer Führung beleuchtet. Du erfährst, was politische Führung so herausfordernd macht und welche Führungskompetenzen hierfür notwendig sind.

Gerhard Schoder begleitet seit vielen Jahren Organisationen in Veränderungsprozessen an der Schnittstelle von digitaler Transformation, Zusammenarbeit und moderner Führung. Als erfahrener Software-Entwickler, Projektleiter und Berater unterstützt er Teams und Führungskräfte dabei, Strukturen und Denkweisen zu entwickeln, die nachhaltige Innovation und gemeinsames Lernen ermöglichen. Sein Fokus liegt dabei auf wirksamer Kommunikation,...

Transformation zur zukunftsfähigen öffentlichen Verwaltung - Kundeninterview mit Timo Mausehund

Transformation zur zukunftsfähigen öffentlichen Verwaltung - Kundeninterview mit Timo Mausehund

35m 37s

Für diese Podcast-Folge habe ich Timo Mausehund interviewt. Er ist Experte für zukunftsfähige Verwaltungen, hat selbst langjährige Führungserfahrung und bringt nun seine Kompetenz in Führungscoaching und Organisationsentwicklung in Behörden und Verwaltungen ein. Wir haben uns kennengelernt, da ich ihn die letzten Monate im Rahmen der Ausbildung zum Führungskräfte-Coach und im 1:1 begleitet habe. Im Interview sprechen wir darüber, wie die Transformation zur zukunftsfähigen öffentlichen Verwaltung gelingen kann.

Timo Mausehund selbst sagt von sich: “Ich begleite und entwickle Führungskräfte in Behörden und Verwaltungen hin zu wirksamen Leadern, die den Herausforderungen des Wandels nachhaltig begegnen können. Der Mix aus Coaching, Mentoring und...

Die 4 verschiedenen Perspektiven in der Führungsrolle

Die 4 verschiedenen Perspektiven in der Führungsrolle

22m 16s

In dieser Podcast-Folge erfährst du:

✔️ welche Erwartungen an die Rolle Führungskraft gestellt werden
✔️ welche 4 Perspektiven Führungskräfte einnehmen
✔️ wie diese 4 Perspektiven für eine Analyse des Führungsverständnisses genutzt werden können.
✔️ wie Weiterentwicklung durch diese 4 Perspektiven stattfinden kann.

KI im Führungskräfte-Coaching: Leitfaden für Mitarbeitergespräche generieren

KI im Führungskräfte-Coaching: Leitfaden für Mitarbeitergespräche generieren

30m 36s

In dieser Podcast-Folge erfährst du:

✔️ wie KI gewinnbringend in der Führungskräfte-Entwicklung eingesetzt werden kann - und welche Grenzen es gibt.
✔️ welchen konkreten Anwendungsfall wir entwickelt haben: Generator für individualisierte Mitarbeitergesprächsleitfäden.
✔️ woran wir gerade arbeiten - und wie du unseren Gesprächssimulator beta-testen kannst.