Alle Episoden

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern

56m 7s

Vor einiger Zeit habe ich zum Thema "Warum viele Führungskräfte-Coachings scheitern" ein Videotraining aufgenommen. In diesem Videotraining erkläre ich, welche 3 Hauptgründe ich für das Scheitern in der Praxis oftmals beobachte und was der fachliche Hintergrund dafür ist. Gleichzeitig gebe ich Impulse für mehr Wirksamkeit in Leadership-Coachings mit. Und weil dieses Videotraining einen großen Anklang gefunden hat, habe ich mir gedacht, dass ich es im Podcast als Audio zur Verfügung stelle.

In dieser Folge erfährst du, welche 3 Hauptgründe es gibt, die dem Erfolg deines Führungskräfte-Coachings im Wege stehen. Ich zeige dir, was du tun kannst, damit deine Führungskräfte-Coachings nachhaltig...

Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Q&A zur Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

23m 24s

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024 nähert sich mit großen Schritten. Wir starten schon am 03.05.2024. Ich möchte diese Folge nutzen, um dir Antworten auf die häufigsten Fragen zur Ausbildung zu geben. Das sind Fragen, die mir in Erstgesprächen oder auch per Mail gestellt werden. Ich hoffe, das ich dir hiermit schon mal einen guten Überblick geben kann, um mit einem guten Bauchgefühl, eine Entscheidung treffen zu können. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, dann melde dich gern bei mir über Social Media, LinkedIn oder Instagram oder gern auch per Mail an kontakt@jasmin-schweiger.de. Dann klären wir deine individuellen Fragen.

Ich...

Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung

Impulse für die Konzeption und Methodik einer Führungskräfte-Coachingbegleitung

14m 59s

In dieser Folge möchte ich dir Impulse an die Hand geben, wie du an das Führungskräfte-Coaching konzeptionell herangehen kannst. Vorab gebe ich dir noch einen methodischen Hinweis. Wenn du Führungskräfte coachst, dann wirst du zum einen klassische Coaching-Tools verwenden, die du in deiner Coaching Ausbildung gelernt hast. Und zum anderen ist es natürlich sinnvoll, Coaching-Tools zu erlernen, die sich speziell für das Führungskräfte-Coaching eignen. Das bedeutet, ich würde dir methodisch empfehlen, dich mit einem Methodenkoffer aufzurüsten, mit dem du zum Beispiel die Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen, strategische Ausrichtung der Organisation, die Analyse der Teamdynamiken und so weiter begleiten kannst. Somit hast...

Die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräfte-Coach

Die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräfte-Coach

21m 23s

In dieser Folge möchte ich mit dir betrachten, was die größten Hürden auf dem Weg vom Coach zum selbstsicheren und kompetenten Führungskräftecoach sind. Diese Podcastfolge ist für dich, wenn du bereits einen Coaching-Hintergrund hast, du jetzt aber endlich als Führungskräftecoach durchstarten willst. Wenn es dein Ziel ist, dich als Coach so aufzustellen, dass du Führungskräfte sinnvoll und fundiert begleiten kannst und wenn du endlich deine Selbstzweifel, Blockaden und Ausreden hinter dir lassen willst und stattdessen das Fundament für dein eigenes Führungskräfte-Coaching legen möchtest.

Diese Podcastfolge ist eher nicht für dich, wenn du bereits seit vielen Jahren Führungskräfte-Coach bist und das...

Impuls: Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat

Impuls: Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat

12m 34s

Für die heutige Folge habe ich mir überlegt, auch mal eine kürzere Folge aufzunehmen. In dieser Impulsfolge gebe ich dir kurz und knackig die wichtigsten Informationen an die Hand. In der heutigen Impulsfolge möchte ich mit dir betrachten, was meine Arbeit als Expertin für Führungskräftecoaching wirklich professionalisiert hat. Ich bin nämlich Quereinsteigerin und einen langen Weg gegangen. Welche Stationen ich durchlaufen bin bis heute, erfährst du in dieser Folge.

Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören!

In dieser Folge über "Impuls: Was meine Arbeit als Expertin für Führungskräfte-Coaching wirklich professionalisiert hat" erfährst du:

- wie mein Weg hin zur Expertin...

Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren - Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf

Agile Organisationsentwicklung und Führungskräfte-Entwicklung kombinieren - Kundeninterview mit Alexandra Greifendorf

27m 7s

Heute habe ich Alexandra Greifendorf bei mir im Podcast. Alexandra ist agile Organisationsentwicklerin und wir kennen uns, da sie letztes Jahr an der Ausbildung zum Führungskräftecoach teilgenommen hat. Heute wird Alex und etwas mehr über ihre Arbeit verraten und wie sie die Erkenntnisse aus der Ausbildung in ihre Tätigkeit integriert.

In ihrer Rolle als agile Organisationsentwicklerin in beratender Tätigkeit verantwortet sie die Einführung und Weiterentwicklung der Zielsetzungsmethode OKR in Unternehmen und unterstützt Teams dabei, ihre Ziele klar zu definieren und zu erreichen. Gleichzeitig arbeitet Alexandra eng mit dem Bereich Unternehmens-/Organisations- & Personalentwicklung zusammen, um maßgeschneiderte Angebote, Initiativen und Programme für...

Als Führungskräfte-Coach ein Expertenbuch schreiben - Interview mit Janina Lücke

Als Führungskräfte-Coach ein Expertenbuch schreiben - Interview mit Janina Lücke

40m 19s

Heute habe ich ein super spannendes Thema für alle diejenigen, die davon träumen, das eigene Expertenbuch zu schreiben. Und ich weiß, das sind einige, ich insgeheim übrigens auch. Ich habe heute Janina Lücke zu Gast.

Janina unterstützt Unternehmer*innen dabei, ihr eigenes Expertenbuch erfolgreich zu schreiben und zu veröffentlichen. Damit sie als Expert*innen (noch) sichtbarer werden, mehr Reichweite und Impact gewinnen und bald nur noch mit Wunschkund*innen zusammenarbeiten. Gemeinsam mit ihren Kund*innen startet sie bei der ersten Idee, erstellen gemeinsam das Buchkonzept und sie unterstützt beim Schreiben des Manuskripts. Die Themen optimale Veröffentlichungsstrategie, Buchfunnel und Buchmarketing gehören ebenfalls dazu.

Ich hoffe,...

Ergebnisse einer Metastudie zu wirksamer Führungskräfte-Entwicklung

Ergebnisse einer Metastudie zu wirksamer Führungskräfte-Entwicklung

15m 51s

Für diese Folge habe ich mir überlegt, die Ergebnisse einer Metastudie zum Thema "Leadership-Training/Leadership-Development zu betrachten. Diese Metastudie stammt aus dem Jahr 2017 und hat sich mit der Frage beschäftigt, was evidenzbasierte, also wissenschaftlich fundierte Best Practices sind, um ein Leadership-Training oder Leadership-Development-Programm zu designen. Vorher kläre ich nochmal, was eine Metastudie ist, um dann in die Tiefe einzusteigen.

Ich hoffe, dass du einige Anregungen aus dieser Folge mitnehmen wirst und wünsche dir viel Freude beim Anhören.

In dieser Folge über "Ergebnisse einer Metastudie zu wirksamer Führungskräfte-Entwicklung" erfährst du:

- was sind evidenzbasierte Praktiken für ein wirksames Führungskräfte-Entwicklungsprogramm
- was...

Führungskräfte bei der Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen begleiten

Führungskräfte bei der Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen begleiten

21m 10s

In der heutigen Folge möchte ich dir auf den Weg geben, wie du als Führungskräfte-Coach, Führungskräfte bei der Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen begleiten kannst.

Als ehemalige Personalleiterin berichte ich von meinen Erfahrungen und zeige häufige Stolpersteine bei Mitarbeitergesprächen auf. Dann gehe ich dazu über und gebe mögliche Wege an die Hand, wie du tatsächlich als Coach bei der Vorbereitung eines solchen Gespräches unterstützen kannst. Abschließend Zeige ich dir zwei meiner Lieblingstools, die mich in Coachings begleiten.

Ich hoffe, dass ich dir mit dieser Episode die Herausforderungen eines Mitarbeitergespräches aufzeigen konnte, wie man diese gut vorbereiten kann und wie du der Führungskraft...

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

Die Ausbildung zum Führungskräfte-Coach 2024

13m 24s

Heute gibt es mehr Hintergrundinformationen zur Ausbildung zum Führungskräftecoach 2024. Die Ausbildung startet in diesem Jahr im Mai und du kannst dir auch über meine Homepage bereits die komplette Terminübersicht für die Ausbildung herunterladen.

Die Ausbildung zum Führungskräftecoach ist mein Herzensprojekt, da es für eine neue Art des Arbeitens und Führens neben der Leidenschaft auch fundierte Kompetenzen und eine reflektierte Haltung braucht. Diese sind auch die drei Pfeiler der Ausbildung.

Du erlernst neue Kompetenzen, um Führungskräftecoaching fundiert und nachhaltig zu gestalten, du reflektierst deine Haltung als Führungskräftecoach und gehst selbstbewusster in deine Coaching-Sessions.

Alles, was du rund um die Ausbildung...